|
Allerheiligen ist das nächste mal am 01.11.2020 (Sonntag)
Info zu Allerheiligen:
Allerheiligen fällt in jedem Jahr auf den 1. November und ist ein christlicher Feiertag. Jedoch wird dieser nicht in allen deutschen Bundesländern als gesetzlicher Feiertag geführt. Zum Beispiel haben die Einwohner des Landes Saarlands, Baden-Württembergs und Bayerns aber auch Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz an diesem 1. November frei.
Allerheiligen dient dem Gedenken an alle Heiligen. Dabei werden nicht nur Heiliggesprochene in das Gedenken mit eingeschlossen, sondern auch alle die nicht heiliggesprochen wurden und solche um deren Heiligkeit nur Gott weiß, sowie Märtyrer und Verstorbenen die eine besondere Nähe zu Gott hatten. Allerheiligen wurde eingeführt, nachdem ein gesonderter Gedenktag für jeden Heiligen nicht mehr möglich war, da es zu viele Gedenktage bereits gab.
Die Bundesländer, die Allerheiligen als Feiertag haben, fassen den 1.November als stillen Feiertag auf. Das heißt, dass laute Musik, feiertagfremde Veranstaltungen und Tanzfeste verboten sind.
Als Typische Speise zu Allerheiligen gilt der Striezel (Strietzl). Dies ist eine Art Zopf aus Hefeteig, der geflochtene wird und mit großkörnigem Zucker oder bunten Streuseln verziert wird.
In der Heutigen Zeit ist der Feiertag auch eine willkommene Erholung des am 31. Oktober stattfindenden Halloweens, welche sich an den Tag von vorangegangenen Partys und den aufregenden und anstrengenden Trick or Treat-Touren erholen können.
Wann ist Allerheiligen:
Jahr | Datum |
---|---|
2011 | 01.11.2011 |
2012 | 01.11.2012 |
2013 | 01.11.2013 |
2014 | 01.11.2014 |
2015 | 01.11.2015 |
2016 | 01.11.2016 |
2017 | 01.11.2017 |
2018 | 01.11.2018 |
2019 | 01.11.2019 |
2020 | 01.11.2020 |
2021 | 01.11.2021 |
2022 | 01.11.2022 |
2023 | 01.11.2023 |
2024 | 01.11.2024 |
2025 | 01.11.2025 |